Stiftungs­management der Sparkasse KölnBonn

Das Stiftungsmanagement begleitet aktuell mehr als 100 Stiftungen für unsere Kunden. Kaum ein anderes Unternehmen in Köln und Bonn hat so viel Expertise, wenn es um die Konzeption, Planung und Errichtung von Stiftungen geht. In Köln und Bonn sind unsere neun eigenen Stiftungen fest verankert. Sie fördern aus den Erträgen des ihnen anvertrauten Stiftungskapitals regionale Projekte. Zudem war die Sparkasse KölnBonn bei der Gründung von sechs Bürgerstiftungen mit Know-how und Gründungskapital maßgeblich beteiligt.

Stiftungsmanagement

Gutes gut tun

Sie möchten eine eigene Stiftung errichten, eine andere Stiftung mit Ihrem Geld vergrößern oder ihre bereits bestehende Stiftung verwalten lassen? Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn steht Ihnen gerne mit Know-how und einem breiten Dienstleistungs­angebot zur Seite: Von der Unterstützung bei der Stiftungsgründung über den Aufbau und der Verwaltung einer geeigneten Stiftungsorganisation bis hin zur eigentlichen Zweckverwirklichung. Von der professionellen Vermögensverwaltung mit unseren Spezialisten bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind der Partner an Ihrer Seite.

mehr als
100 Kundenstiftungen
mehr als 100 Mio. EUR
Stiftungskapital
mehr als
40 Jahre Erfahrung

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungs ­­­management kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen, weil das Fachwissen dort und die professionelle Einstellung überzeugen.“

Konrad Adenauer

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungsmanagement kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen, weil das Fachwissendort und die professionelle Einstellung überzeugen.“

Konrad Adenauer

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungsmanagement kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen – auch der Stiftung Stadtgedächtnis – , weil das Fachwissen dort und die professionelle Einstellung überzeugen“

Konrad Adenauer

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungs management kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen – auch der Stiftung Stadtgedächtnis – , weil das Fachwissen dort und die professionelle Einstellung überzeugen“

Konrad Adenauer

Hilfe für Kölner Opfer! Aus dieser Idee habe ich mit dem Stiftungsmanagement eine funktionierende Stiftung, die Stiftung Kölner Opferhilfe, geschaffen! Herzlichen Dank für die Unterstützung!“

Fritz Schramma

Hilfe für Kölner Opfer! Aus dieser Idee habe ich mit dem Stiftungsmanagement eine funktionierende Stiftung, die Stiftung Kölner Opferhilfe, geschaffen! Herzlichen Dank für die Unterstützung!“

Fritz Schramma

Vor dem Hintergrund meiner Testamentsplanung habe ich bis zur fertigen Stiftung einige Male umgeplant. Das Stiftungsmanagement hat alle meine Ideen umgesetzt und mit eigenen Konzepte ergänzt. So ist es ein sehr gutes, gemeinsames Produkt geworden. Ohne die kompetente, kreative und von großer Erfahrung geprägten Beratung des Stiftungsmanagements wäre das nicht möglich gewesen. Ich bin jetzt genau da, wo ich meine Stiftung haben wollte.“

Georg Virnich

Vor dem Hintergrund meiner Testamentsplanung habe ich bis zur fertigen Stiftung einige Male umgeplant. Das Stiftungsmanagement hat alle meine Ideen umgesetzt und mit eigenen Konzepte ergänzt. So ist es ein sehr gutes, gemeinsames Produkt geworden. Ohne die kompetente, kreative und von großer Erfahrung geprägten Beratung des Stiftungsmanagements wäre das nicht möglich gewesen. Ich bin jetzt genau da, wo ich meine Stiftung haben wollte.“

Georg Virnich

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse treibt das bürgerschaftliche Engagement in Köln voran! Gut für Köln!“

Norbert Fuchs

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse treibt das bürgerschaftliche Engagement in Köln voran! Gut für Köln!“

Norbert Fuchs

Das Junge Theater Bonn hat seine Stiftung
2014 gegründet. Seitdem steht uns das Stiftungsmanagement unterstützend zur Seite. Die Hilfe der Stiftungsmanager bei der Gremienarbeit entlastet mich als Vorstand sehr.“

Moritz Seibert

Das Junge Theater Bonn hat seine Stiftung 2014 gegründet. Seitdem steht uns das Stiftungsmanagement unterstützend zur Seite. Die Hilfe der Stiftungsmanager bei der Gremienarbeit entlastet mich als Vorstand sehr.“

Moritz Seibert

Bürgerstiftung Köln und Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn – eine ausgezeichnete Geschäftsbeziehung seit der Gründung der Stiftung.“

Sven Johannsen

Bürgerstiftung Köln und Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn – eine ausgezeichnete Geschäftsbeziehung seit der Gründung der Stiftung.“

Sven Johannsen

Junge Menschen für zeitgenössische Musik und Fotografie zu begeistern- diesen gemeinsamen Wunsch habe ich nach dem Tod meines Ehegatten mit Hilfe des Stiftungsmanagements nach unseren Vorstellungen verwirklichen können.

Annelie Hoffmanns

Junge Menschen für zeitgenössische Musik und Fotografie zu begeistern- diesen gemeinsamen Wunsch habe ich nach dem Tod meines Ehegatten mit Hilfe des Stiftungsmanagements nach unseren Vorstellungen verwirklichen können.“

Annelie Hoffmanns

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn übernimmt unsere Buchführung und gibt uns ein sicheres Gefühl bei Fragen der Gemeinnützigkeit.
So können wir uns auf die Projekte der Stiftung Namen-Jesu-Kirche konzentrieren.“

Oliver Heister

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn übernimmt unsere Buchführung und gibt uns ein sicheres Gefühl bei Fragen der Gemeinnützigkeit. So können wir uns auf die Projekte der Stiftung Namen-Jesu-Kirche konzentrieren.“

Oliver Heister

Zustiftungen und Spenden

Wir helfen bei der Suche nach
einer Stiftung, die Sie fördern möchten

In Köln und Bonn gibt es Hunderte gemeinnütziger Stiftungen, deren großartige Arbeit Sie durch eine Zustiftung oder Spende unterstützen können.

Stiftung_WissenStiftung Wissen
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_KulturSK Stiftung Kultur
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_Jugend_Mediensk stiftung jugend und medien
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_August_Macke_HausStiftung August Macke Haus
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Internationale_BegegnungenStiftung Internationale Begegnungen
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_JugendhilfeStiftung Jugendhilfe
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_KunstStiftung Kunst
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Ludwig_van_BeethovenStiftung Ludwig van Beethoven
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_SportStiftung Sport
der Sparkasse in Bonn

SPARKASSEN-STIFTUNGEN

Gut für Köln und Bonn

Was unter dem Schlagwort „corporate citizenship“ als neuer und wichtiger Baustein der Unternehmenskultur diskutiert wird, ist schon lange Bestandteil des öffentlichen Auftrages und der gesellschaftlichen Verpflichtung der Sparkasse KölnBonn. Unsere Stiftungen sind Ausdruck und logische Konsequenz einer Verantwortung, zu der wir uns seit Jahrzehnten durch ein breites Engagement bekennen.

Stiftung_WissenStiftung Wissen
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_KulturSK Stiftung Kultur
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_Jugend_Mediensk stiftung jugend und medien
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_August_Macke_HausStiftung August Macke Haus
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Internationale_BegegnungenStiftung Internationale Begegnungen
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_JugendhilfeStiftung Jugendhilfe
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_KunstStiftung Kunst
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Ludwig_van_BeethovenStiftung Ludwig van Beethoven
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_SportStiftung Sport
der Sparkasse in Bonn

SPARKASSEN-STIFTUNGEN

Gut für Köln und Bonn

Was unter dem Schlagwort „corporate citizenship“ als neuer und wichtiger Baustein der Unternehmenskultur diskutiert wird, ist schon lange Bestandteil des öffentlichen Auftrages und der gesellschaftlichen Verpflichtung der Sparkasse KölnBonn. Unsere Stiftungen sind Ausdruck und logische Konsequenz einer Verantwortung, zu der wir uns seit Jahrzehnten durch ein breites Engagement bekennen.

Bürgerstiftungen

Wir unterstützen in der Region
sechs Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen sind Gemeinschaftsstiftungen. Sie wollen „zum Stiften anstiften“ und werben ihr Stiftungskapital von vielen Bürgerinnen und Bürgern ein. In Köln und Bonn sind wir mittlerweile bei sechs Bürgerstiftungen engagiert.

Veranstaltungen

Die kommenden Highlights

Irgendwas fehlt immer
29.04.2023 - 18.02.2024
Faszinierend und vielfältig sind die Zeugnisse, die den Wunsch belegen, Tanz zu bewahren, das Flüchtige der Tanzkunst zu überwinden. Eine vielschichtige Auswahl historischer und moderner Medien präsentiert das Deutsche Tanzarchiv Köln im Tanzmuseum in seiner Jahresausstellung „IRGENDWAS FEHLT IMMER. Vom Sammeln und Bewahren“. Foto: Blick in die Ausstellung, © Janet Sinica
August Macke
15.06.2023 - 18.02.2024
Die Ausstellung „Ziemlich beste Freunde“ rückt Leben und Werk zweier expressionistischer Künstler in den Fokus, die durch eine berührende Freundschaft miteinander verbunden waren: August Macke (1887-1914) und Hans Thuar (1887-1945). Die beiden Nachbarskinder sind neun und zehn Jahre alt, als sie sich in Köln kennenlernen und bald jeden Tag miteinander verbringen.
Feiertagskonzert 4
16.12.2023
Mit dem Titel „Die Geschöpfe des Prometheus“ wird das Orchester in dieser BeethovenNacht von Götz Alsmann als Sprecher begleitet. Dieser erzählt von Prometheus’ Erfolgen und Missgeschicken, von der offensichtlichen Menschlichkeit der Götter und davon, was nun die Welt im Innersten zusammenhält. Mit Texten des Komponisten und Dramaturgen Gerard McBurney und Bildern der Cartoonistin Hillary Leben.

Kontakt

 

Wir freuen uns auf jeden engagierten Stifter, der Gutes bewirken möchte.

Horst Görgen

Horst Görgen
Leiter Institutionelle Kunden und Stiftungsmanagement
Telefon: 0221 226-52126
horst.goergen@sparkasse-koelnbonn.de

Nicole Mambréy

Nicole Döring
Teamleiterin Stiftungsmanagement
Telefon: 0221 226-52559
nicole.doering@sparkasse-koelnbonn.de

Ihre Mitteilung

Sie können uns auch mit diesem Formular eine Nachricht senden, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.