Stiftungs­management der Sparkasse KölnBonn

Das Stiftungsmanagement begleitet aktuell mehr als 100 Stiftungen für unsere Kunden. Kaum ein anderes Unternehmen in Köln und Bonn hat so viel Expertise, wenn es um die Konzeption, Planung und Errichtung von Stiftungen geht. In Köln und Bonn sind unsere neun eigenen Stiftungen fest verankert. Sie fördern aus den Erträgen des ihnen anvertrauten Stiftungskapitals regionale Projekte. Zudem war die Sparkasse KölnBonn bei der Gründung von sechs Bürgerstiftungen mit Know-how und Gründungskapital maßgeblich beteiligt.

Stiftungsmanagement

Gutes gut tun

Sie möchten eine eigene Stiftung errichten, eine andere Stiftung mit Ihrem Geld vergrößern oder ihre bereits bestehende Stiftung verwalten lassen? Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn steht Ihnen gerne mit Know-how und einem breiten Dienstleistungs­angebot zur Seite: Von der Unterstützung bei der Stiftungsgründung über den Aufbau und der Verwaltung einer geeigneten Stiftungsorganisation bis hin zur eigentlichen Zweckverwirklichung. Von der professionellen Vermögensverwaltung mit unseren Spezialisten bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind der Partner an Ihrer Seite.

mehr als
100 Kundenstiftungen
mehr als 100 Mio. EUR
Stiftungskapital
mehr als
40 Jahre Erfahrung

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungs ­­­management kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen, weil das Fachwissen dort und die professionelle Einstellung überzeugen.“

Konrad Adenauer

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungsmanagement kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen, weil das Fachwissendort und die professionelle Einstellung überzeugen.“

Konrad Adenauer

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungsmanagement kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen – auch der Stiftung Stadtgedächtnis – , weil das Fachwissen dort und die professionelle Einstellung überzeugen“

Konrad Adenauer

Durch den Förderverein und die Stiftung Kölner Herzzentrum habe ich das Stiftungs management kennengelernt. Ich habe es bereits einige Male weiterempfohlen – auch der Stiftung Stadtgedächtnis – , weil das Fachwissen dort und die professionelle Einstellung überzeugen“

Konrad Adenauer

Hilfe für Kölner Opfer! Aus dieser Idee habe ich mit dem Stiftungsmanagement eine funktionierende Stiftung, die Stiftung Kölner Opferhilfe, geschaffen! Herzlichen Dank für die Unterstützung!“

Fritz Schramma

Hilfe für Kölner Opfer! Aus dieser Idee habe ich mit dem Stiftungsmanagement eine funktionierende Stiftung, die Stiftung Kölner Opferhilfe, geschaffen! Herzlichen Dank für die Unterstützung!“

Fritz Schramma

Vor dem Hintergrund meiner Testamentsplanung habe ich bis zur fertigen Stiftung einige Male umgeplant. Das Stiftungsmanagement hat alle meine Ideen umgesetzt und mit eigenen Konzepte ergänzt. So ist es ein sehr gutes, gemeinsames Produkt geworden. Ohne die kompetente, kreative und von großer Erfahrung geprägten Beratung des Stiftungsmanagements wäre das nicht möglich gewesen. Ich bin jetzt genau da, wo ich meine Stiftung haben wollte.“

Georg Virnich

Vor dem Hintergrund meiner Testamentsplanung habe ich bis zur fertigen Stiftung einige Male umgeplant. Das Stiftungsmanagement hat alle meine Ideen umgesetzt und mit eigenen Konzepte ergänzt. So ist es ein sehr gutes, gemeinsames Produkt geworden. Ohne die kompetente, kreative und von großer Erfahrung geprägten Beratung des Stiftungsmanagements wäre das nicht möglich gewesen. Ich bin jetzt genau da, wo ich meine Stiftung haben wollte.“

Georg Virnich

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse treibt das bürgerschaftliche Engagement in Köln voran! Gut für Köln!“

Norbert Fuchs

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse treibt das bürgerschaftliche Engagement in Köln voran! Gut für Köln!“

Norbert Fuchs

Das Junge Theater Bonn hat seine Stiftung
2014 gegründet. Seitdem steht uns das Stiftungsmanagement unterstützend zur Seite. Die Hilfe der Stiftungsmanager bei der Gremienarbeit entlastet mich als Vorstand sehr.“

Moritz Seibert

Das Junge Theater Bonn hat seine Stiftung 2014 gegründet. Seitdem steht uns das Stiftungsmanagement unterstützend zur Seite. Die Hilfe der Stiftungsmanager bei der Gremienarbeit entlastet mich als Vorstand sehr.“

Moritz Seibert

Bürgerstiftung Köln und Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn – eine ausgezeichnete Geschäftsbeziehung seit der Gründung der Stiftung.“

Sven Johannsen

Bürgerstiftung Köln und Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn – eine ausgezeichnete Geschäftsbeziehung seit der Gründung der Stiftung.“

Sven Johannsen

Junge Menschen für zeitgenössische Musik und Fotografie zu begeistern- diesen gemeinsamen Wunsch habe ich nach dem Tod meines Ehegatten mit Hilfe des Stiftungsmanagements nach unseren Vorstellungen verwirklichen können.

Annelie Hoffmanns

Junge Menschen für zeitgenössische Musik und Fotografie zu begeistern- diesen gemeinsamen Wunsch habe ich nach dem Tod meines Ehegatten mit Hilfe des Stiftungsmanagements nach unseren Vorstellungen verwirklichen können.“

Annelie Hoffmanns

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn übernimmt unsere Buchführung und gibt uns ein sicheres Gefühl bei Fragen der Gemeinnützigkeit.
So können wir uns auf die Projekte der Stiftung Namen-Jesu-Kirche konzentrieren.“

Oliver Heister

Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn übernimmt unsere Buchführung und gibt uns ein sicheres Gefühl bei Fragen der Gemeinnützigkeit. So können wir uns auf die Projekte der Stiftung Namen-Jesu-Kirche konzentrieren.“

Oliver Heister

Zustiftungen und Spenden

Wir helfen bei der Suche nach
einer Stiftung, die Sie fördern möchten

In Köln und Bonn gibt es Hunderte gemeinnütziger Stiftungen, deren großartige Arbeit Sie durch eine Zustiftung oder Spende unterstützen können.

Stiftung_WissenStiftung Wissen
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_KulturSK Stiftung Kultur
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_Jugend_Mediensk stiftung jugend und medien
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_August_Macke_HausStiftung August Macke Haus
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Internationale_BegegnungenStiftung Internationale Begegnungen
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_JugendhilfeStiftung Jugendhilfe
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_KunstStiftung Kunst
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Ludwig_van_BeethovenStiftung Ludwig van Beethoven
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_SportStiftung Sport
der Sparkasse in Bonn

SPARKASSEN-STIFTUNGEN

Gut für Köln und Bonn

Was unter dem Schlagwort „corporate citizenship“ als neuer und wichtiger Baustein der Unternehmenskultur diskutiert wird, ist schon lange Bestandteil des öffentlichen Auftrages und der gesellschaftlichen Verpflichtung der Sparkasse KölnBonn. Unsere Stiftungen sind Ausdruck und logische Konsequenz einer Verantwortung, zu der wir uns seit Jahrzehnten durch ein breites Engagement bekennen.

Stiftung_WissenStiftung Wissen
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_KulturSK Stiftung Kultur
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_Jugend_Mediensk stiftung jugend und medien
der Sparkasse KölnBonn
Stiftung_August_Macke_HausStiftung August Macke Haus
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Internationale_BegegnungenStiftung Internationale Begegnungen
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_JugendhilfeStiftung Jugendhilfe
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_KunstStiftung Kunst
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_Ludwig_van_BeethovenStiftung Ludwig van Beethoven
der Sparkasse in Bonn
Stiftung_SportStiftung Sport
der Sparkasse in Bonn

SPARKASSEN-STIFTUNGEN

Gut für Köln und Bonn

Was unter dem Schlagwort „corporate citizenship“ als neuer und wichtiger Baustein der Unternehmenskultur diskutiert wird, ist schon lange Bestandteil des öffentlichen Auftrages und der gesellschaftlichen Verpflichtung der Sparkasse KölnBonn. Unsere Stiftungen sind Ausdruck und logische Konsequenz einer Verantwortung, zu der wir uns seit Jahrzehnten durch ein breites Engagement bekennen.

Bürgerstiftungen

Wir unterstützen in der Region
sechs Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen sind Gemeinschaftsstiftungen. Sie wollen „zum Stiften anstiften“ und werben ihr Stiftungskapital von vielen Bürgerinnen und Bürgern ein. In Köln und Bonn sind wir mittlerweile bei sechs Bürgerstiftungen engagiert.

Veranstaltungen

Die kommenden Highlights

Museumssonntag
01.01.2024 - 31.12.2025
Das Kunstmuseum Bonn gehört zu den großen Museen für Gegenwartskunst. Seit Januar 2024 erhalten Besucher:innen an jedem 1. Sonntag im Monat freien Eintritt zu den Sammlungen. Die Aktion ist vorläufig unbefristet und wird ermöglicht durch die Stiftung Kunst der Sparkasse in Bonn. Alle sind herzlich eingeladen – jede:r ist willkommen und Weitersagen ist ausdrücklich erwünscht!
Gestaltete Welt
14.03.2025 - 13.07.2025
In der Ausstellung „Gestaltete Welt. Eine Retrospektive“ präsentiert das Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln in Zusammenarbeit mit VAN HAM Art Estate und dem Stadtmuseum Düsseldorf eine große Retrospektive der Künstlerin und Photographin Tata Ronkholz (1940–1997). Foto: Tata Ronkholz: Trinkhalle, Köln-Nippes, Merheimer Straße 294, 1983 © VAN HAM Art Estate: Tata Ronkholz, 2025
Schattenseiten
10.04.2025 - 17.08.2025
In ihren farbgewaltigen Arbeiten behandelt Ulrike Theusner (*1982) die Großstadterfahrung der Generationen X bis Z, die Welt des Theaters und der nächtlichen Vergnügungen, die Natur fernab des digitalen Rauschens sowie den Menschen selbst. Die Ausstellung eröffnet mit rund 80 Arbeiten eine zeitgenössische Perspektive auf das expressionistische Schaffen von August Macke.
c/o pop Festival
23.04.2025 - 27.04.2025
Seit 2004 verwandelt das c/o pop Festival Köln jedes Jahr in ein urbanes Popkultur-Mekka. Mit hunderten Programmpunkten und Raum für kreativen Austausch auf Augenhöhe – von Konzerten in außergewöhnlichen Locations bis hin zu überraschenden Experience-Formaten – verwandeln sich die Straßen und Bühnen in Köln-Ehrenfeld zum pulsierenden Festivalzentrum. © Foto: c/o pop 2024 @christianhedel
Jazzfest Bonn
01.05.2025 - 24.05.2025
Seit über 15 Jahren macht das Jazzfest Bonn mit großer Leidenschaft die ganze Vielfalt des zeitgenössischen Jazz erlebbar. In einem abwechslungsreichen Programm erlebt das Publikum überraschende musikalische Entdeckungen und unvergessliche Momente der Begegnung und Gemeinschaft. Damit zieht das Festival Jazz-Neulinge und ausgemachte Fans gleichermaßen in seinen Bann.
Klaaf em Mediapark
13.05.2025
Unter dem Motto „Et geiht nirgends doller zo wie ze Kölle“ präsentiert die Akademie för uns kölsche Sproch beim Klaaf em Mediapark die Kölner Mundartliteratur von Wilhelm Koch und Wilhelm Schneider-Clauß über Lis Böhle und Jean Jenniches bis Gustav Hamacherund Karl-Heinz Nagelschmidt. Philipp Oebel präsentiert ein unterhaltsames Programm mit kölschen Liedern zum Mitsingen.
Wirtschaftstalk Köln
21.05.2025
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wirtschaftstalk Köln diskutieren Repräsentanten der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wirtschaftlich sowie gesellschaftlich relevante Themen. Die moderierten Gesprächsrunden vor Publikum werden mit mehreren Kameras aufgezeichnet. Thema der nächsten Veranstaltung: „Eine Billion. Und nun? – Neues Denken und mehr Tempo für die Wirtschaft“
Union-Pferderennen
09.06.2025
Mit dem Sparkasse KölnBonn Union-Rennen findet in Köln Weidenpesch das traditionsreichste, heute noch gelaufene Galopprennen Deutschlands statt. Auch bei dem Event am Pfingstmontag gibt es wieder ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit zahlreichen Attraktionen wie Ponyreiten, Hüpfburg, Kinderschminken, Zaubershows, Fußball-Dart, Wasserbomben-Wurf u.v.m.
Kölner Kindersportfest
14.06.2025
Beim Kölner KinderSportFest kommt jedes Kind im Alter von 4 bis 12 Jahren auf seine Kosten: Es gibt ein großes sportliches Angebot mit über 40 Mitmach-Stationen von unterschiedlichen Anbieter*innen, den Sportlichen Wettkampf sowie ein buntes Rahmenprogramm für Groß & Klein. Wirklich jede*r kann dabei sein – sowohl Kinder mit als auch Kinder ohne körperliche oder geistige Einschränkungen.

Kontakt

 

Wir freuen uns auf jeden engagierten Stifter, der Gutes bewirken möchte.

Horst Görgen

Horst Görgen
Leiter Institutionelle Kunden und Stiftungsmanagement
Telefon: 0221 226-52126
horst.goergen@sparkasse-koelnbonn.de

Nicole Mambréy

Nicole Döring
Teamleiterin Stiftungsmanagement
Telefon: 0221 226-52559
nicole.doering@sparkasse-koelnbonn.de

Ihre Mitteilung

Sie können uns auch mit diesem Formular eine Nachricht senden, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.